· 

Raunächte, (keine) Vorsätze und andere Probleme

Ein frohes Neues wünsche ich euch.

 

Ein Vorsatz, der eigentlich keiner ist, da ich mir dieses Jahr keine wirklichen Vorsätze gemacht habe ist, endlich wieder aktiver hier zu werden. Fängt allerdings schon gut an, da ich dies eigentlich an Neujahr, also am 01.01.2025 hochladen wollte und nun ist es doch der 2. Januar 2025 geworden. Mist auch - aber das wird schon.

 

Tja, also wie ich schon erwähnt habe, hab ich mir letztes Jahr keine "guten Vorsätze" für dieses Jahr gemacht, ich weiß auch nicht wie das kommt... oder vielleicht hab ich doch eine Erklärung dafür. Denn ich habe etwas Neues ausprobiert, bzw. es dauert aktuell noch an. Ich habe das erste Mal das "Ritual" der Raunächte begonnen. Für die, die das nicht kennen, erkläre ich es kurz. Man schreibt 13 Zettel mit jeweils einem Wunsch drauf, welche man dann faltet oder rollt, so dass man das geschriebene nicht mehr lesen kann. Diese bewahrt man dann in einem Gefäß auf. Letztes Jahr am 24. Dezember um 0:00 Uhr, also beim Wechsel zum 25. Dezember habe ich damit begonnen, einen Zettel zu ziehen und ihn ungelesen auf dem Balkon zu verbrennen. Dieser Wunsch geht praktisch in Rauch auf, und dieser steigt hoch ins Universum, was bewirkt, dass sich eben dieses um die Erfüllung kümmert. Das wird dann jede Nacht wiederholt, bis am Ende nur noch 1 Zettel über bleibt. Dieser wird dann geöffnet und gelesen, denn das ist dann der Wunsch, für den man ganz alleine zuständig ist. Ich hoffe ich habe das richtig wieder gegeben, so habe ich es zumindest verstanden, als ich mich darüber informiert habe. Alle Angaben ohne Gewähr, man weiß schließlich nie was wirklich stimmt, was man im Internet liest. Nein, ich bin keine Hexe, auch wenn dies wohl ein Brauch ist, der den Hexen zugeschrieben wird, aber ich fand es irgendwie schön und wollte das auch mal probieren.

 

Ich mein, das mit den guten Vorsätzen hat bei mir bisher noch nie wirklich geklappt, wieso also nicht mal was anderes? Das schöne ist, dass mein Mann mitgemacht hat. Ich hatte ihn beiläufig gefragt, hatte aber insgeheim damit gerechnet, dass er eh auf sowas keine Lust hat, doch auf einmal kam er mit einem Glas um die Ecke, in dem 13 zusammengefaltete Zettel waren. Seitdem gehen wir immer um Mitternacht auf den Balkon und verbrennen unsere Zettel. Normalerweise gehört dazu noch etwas mehr, denn die Raunächte, so wie sie genannt werden, sollen auch dazu da sein, um zu sich selbst zu kommen, was Meditation oder Entspannungsübungen beinhaltet. Außerdem soll man auf einiges Verzichten. Wenn man es also ganz genau nimmt, so müsste man sich an einige Regel halten, das habe ich allerdings nicht gemacht. Eigentlich wollte ich zumindest jeden Tag eine kleine Meditation machen, aber dazu bin ich bisher nicht gekommen oder sagen wir mal so, ich habe mir keine Zeit dafür genommen.

 

Nachdem 2024 ein richtig beschissenes Jahr war, so hoffe ich, dass 2025 um einiges besser wird. Ich glaube mit dieser Hoffnung bin ich nicht allein. Ich gehe mal sehr optimistisch dran und sage, es kann nur besser werden. Auch wenn da auch wenig Pessimismus mitschwingt, wenn man es genau nimmt.

 

Erst heute Morgen kam mir ein Gedanke, nämlich der, dass ich viel zu negativ denke und dass ich gefühlt ständig am Meckern bin. Irgendwie geht mir alles gegen den Strich und dieses negative denken schwappt in so ziemlich alle Bereiche meines Lebens. Also kam mir der Gedanke, dass es vielleicht gut tun würde, so eine Art Negativ-(Tage)Blog zu führen. Ich weiß nicht wer ihn kennt, aber so etwas Ähnliches hat ein Österreicher YouTuber namens Michael Buchinger mal regelmäßig gemacht, er hat es die Hassliste genannt. Da hat er alles erzählt, was er in dieser Woche oder Monat (ich weiß es nicht mehr in welchen Abständen das kam) gehasst hat.

 

Ich dachte mir, dass es vielleicht so eine Art Katalysator sein könnte. Ich lasse meinen Frust über die verschiedensten Dinge in dem Blog freien Lauf und der bleibt dann dort.

Habe in der Vergangenheit schon öfters gemerkt, dass wenn man sich etwas von der Seele redet oder schreibt, dann geht es einem viel besser. Wäre ja zumindest ein Versuch wert. Ich denke, dass ich mich gleich noch dran setze, denn es gab einige Dinge, die mich Silvester und Neujahr ziemlich genervt haben.

 

Obwohl, vielleicht mach ich das doch erst später, denn es ist schon wieder sehr spät geworden. Ein guter Vorsatz wäre gewesen, früher ins Bett zu gehen, damit ich ausgeschlafener bin... und damit ich wieder mehr ans Lesen komme... doch wenn ich jetzt auf die Uhr gucke... es ist schon wieder 2:44 Uhr morgens.

Werde also diesen Beitrag jetzt noch einmal Lesen und Fehler die ich finde korrigieren und dann werde ich mich zu Bett begeben.

 

Morgen (eigentlich heute) heißt es dann erst mal meinen Sohn beschäftigen, denn die Kita ist geschlossen, Konzeptionstag. Wollte eigentlich mit meinem Jährlichen Frühjahrsputz loslegen, mal sehen, vielleicht spanne ich ihn mit ein, ihm hat es auch Spaß gemacht, meine Kosmetik zu testen und auszumisten...

 

Nachtrag 21.01.2025

Also ich bin so semibegeistert von meinem Übriggebliebenem Rauhnacht-Wunsch, war vielleicht auch mein eigener Fehler, hätte sowas nicht mit aufschreiben sollen. Denn ich bin bei dem Wunsch angewiesen auf meinem Mann. Habe mir nämlich gewünscht, dass wir beim Thema Erziehung an einem Strang ziehen werden... Naja wollen wir mal sehen was das gibt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0