Unser Schlafzimmer ist bisher der einzige Raum für den ich keine klare Linie finden kann.
Vielleicht liegt es daran, dass wir im Schlafzimmer so viele verschiedene "Ecken" haben. Neben dem Kleiderschrank und dem Bett wäre da nämlich noch unsere Arbeitsecke mit Aktenschrank und Computertisch und daneben steht mein Schminktisch. Außerdem haben wir an der Wand noch zwei Regale mit meinen Anime-Plüschtieren.
Ich könnte natürlich versuchen das Thema auch ein wenig an Japan/Asien zu orientieren oder aber direkt als Thema Anime nehmen, aber dafür hab ich dort zu wenige Möglichkeiten.
Hier bin ich wirklich am Ende mit meiner Kreativität. Aber das war auch schon in der alten Wohnung der Raum ohne klare Linie... Wir haben jetzt doch einige Kleinigkeiten geplant, bzw. schon gemacht, so dass wir nach Beendigung vielleicht doch eine kleine klare Linie rein bekommen. Zumindest werde ich das versuchen.
Das erste was wir in Angriff genommen haben ist ein neuer Kleiderschrank. Unser alter war einfach zu klein (zu niedrig) und wir hatten einfach keine Schubladen oder dergleichen. Nur daneben hatten wir einen Turm aus solchen Plastikschubladen, das war aber wirklich nur eine Notlösung. Nun haben wir einen größeren Kleiderschrank, welcher breiter und höher ist als der letzte. Außerdem haben wir nun Schubladen integriert. Wir haben außerdem auf Türen verzichtet, da ich immer schon einen offenen Kleiderschrank haben wollte. Ich habe bereits alles eingeräumt und es sind sogar noch Fächer, bzw. Schubladen übrig.
Ich hab leider erst zu spät daran gedacht, dass es sicherlich interessanter gewesen wäre, wenn ich Vorher/nachher Fotos gemacht hätte. Leider hab ich das verpennt, so dass ich wirklich nur die Nachher Fotos hab, zumindest vom Kleiderschrank und der PC Ecke Ohne Hängeregal mit dem alten Chaos. Vom Rest werde ich auf jeden Fall noch Fotos machen, um zum einen unser aktuelles Chaos zu zeigen und dann die spätere Ordnung. Denn auch wenn das Schlafzimmer nicht Riesig ist, gibt es hier dennoch viele Ecken, die nach Veränderung schreien.
Hier aber erst einmal unser neuer offener Kleiderschrank:
Als nächstes wird sich was in der Arbeitsecke ändern. Wir haben Hängeregale gekauft, die wir nur noch zusammenbauen und anbringen müssen. Ich hoffe, dass wir dadurch ein wenig weniger Chaos haben werden, da wir so etwas mehr Stauraum haben.
Im Zuge dessen habe ich vor, auch ein wenig die Deko anzupassen. Vielleicht bekomme ich es so hin, dass es doch noch ein einigermaßen einheitliches Bild hinbekomme. Aber da bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich das letztendlich auch wirklich so hinbekomme.
Der "Umbau" läuft etwas schleppend, das erste Problem war, dass mein Mann einfach nicht in der Lage ist die Bauanleitungen richtig anzugucken und zu befolgen. Natürlich klappt dann das ein oder andere nicht und schwupp wird er wütend und lässt seine Wut am Möbelstück und anderem aus. Das Resultat, dass ein Regal kaputt war, weil es durch seine Kraft durchgebrochen ist und dass wir einen riesen Krach hatten.
Als er dann los ist um das kaputte Dingen umzutauschen, hab ich mir ein anderes Regal geschnappt und hatte es in weniger als 5 Minuten zusammengebaut. Ich habe auch sofort bemerkt, wo sicherlich sein Fehler lag, da ich denselben Fehler gemacht habe. Aber ich versuch es dann nicht mit Gewalt, sondern gucke in Ruhe, wo der Fehler liegt und schwupp, hab ich das Rätsel gelöst und hab es geschafft es richtig zusammen zu bauen. Ich hab dann gleich noch ein zweites gemacht. Sofort habe ich dem Heißsporn ein Foto der beiden zusammengebauten Regale geschickt und eine passende Sprachnachricht. Natürlich kam keine Antwort.
Als er dann zu Hause war erklärte ich ihm den Fehler, doch er brauchte wie immer lange bis er es kapiert hatte, dabei war es einfach logisch. Es gab ein Brett wo eine 1 drauf steht, das war also auch das erste Brett, welches benutzt wird. Er hatte das Brett allerdings ganz zum Schluss und das war der Grund wieso es nicht funktioniert hatte. Ich find es zumindest logisch, aber er brauchte lange, erst als ich es ihm beim nächsten Regal gezeigt habe, verstand er es. Also baute er die restlichen zusammen. Das alles hat ziemlich viel Zeit geschluckt.
Dann hat er die Schablonen die dabei waren an die Wand gebracht, so wie wir die Regale später haben wollen. Dann wurden die ersten zwei Löcher gebohrt. Leider hat sich das eine etwas verschoben, so dass wir nachbohren mussten. damit der Dübel besser hält und wir das vergrößerte Loch gestopft bekommen, mussten wir noch einmal in den Baumarkt um Mörtel zu kaufen. Wir beließen es also dabei, was zur Folge hatte, dass sich alles ein wenig nach hinten verschiebt. Zum einen muss der Mörtel aushärten und zum anderen ist es langsam ein wenig zu spät zum Bohren.
Das sind die ersten Fotos, wie man auf dem zweiten Bild sieht ist hier noch ein ziemliches Wirrwarr und keine wirkliche Linie, im Gegenteil, durch den ganzen Kram der auf dem Schrank klebt und dann auch noch mein Regal mit den Schmuckschatullen, ist es ein unschönes Bild. Ich habe eine Idee, die ich wohl in der kommenden Woche in die Tat umsetzen werde. Neben dem Kleiderschrank ist noch eine Lücke, wo eigentlich der Staubsauger hin sollte, allerdings habe ich vor, dort mein Regal hinzustellen und den Staubsauger ins Wohnzimmer hinter die Couch. Da ich noch nicht ausgemessen habe, ob das Regal auch wirklich dorthin passt, kann ich also noch nicht sagen, ob das auch so funktioniert wie ich es mir denke. Wäre aber auf alle Fälle schon mal der erste Schritt zu einem schöneren Bild. Als nächstes ist dann der Schrank an der Reihe. Da ich keine Magnettafel mehr habe, haben wir alle Magnete dort dran geheftet und nutzen ihn als Magnettafel. Mal sehen ob ich hierfür auch noch eine Lösung finde. Vielleicht reicht es schon, einfach einige Magnete zu minimieren und zu überlegen, was wirklich alles dort hängen muss. Außerdem werde ich etwas Ordnung in das Chaos bringen.
Ich denke das wird letztendlich schon mal einiges bringen. In die entstandene Lücke werde ich dann meinen "Nachttisch" hineinschieben, allerdings hab ich vor mir einen neuen zu kaufen, es hat vor kurzem ein chinesischer Laden bei uns in der Nähe neueröffnet und dort gibt es wunderschöne chinesische Nachttische. Ich denke einer davon wird es werden. Weiß nur noch nicht welcher genau und welche Farbe, ich denke das entscheide ich dann wenn ich vielleicht eine etwas klarere Linie gefunden habe, wenn ich das überhaupt noch schaffe. Ich werde meine Änderungen nach und nach hier zeigen.
Die Computer Ecke ist nun aufgeräumt und fertig. Ich bin ziemlich zufrieden, es sieht im Gegensatz zu vorher viel Ordentlicher aus. Ich weiß noch nicht ob ich noch irgendetwas Dekomäßiges an die Wand bringe oder ob ich es so lasse. Was ich auf jedenfall mache ist mir eine neue Lampe kaufen, denn ich finde die passt nicht mehr zum neuen Nachttisch. Aber fürs erste reicht es so. Das verschieben des Schmuckschrankes hat auch so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe und ich bin happy mit der Lösung. Schade dass es fast alles nur Modeschmuck ist was ich da in den Schatullen drin habe.
Die nächste Ecke wo ich zumindest schon einmal den Anfang gemacht habe ist die Ecke auf der Bettseite meines Mannes. Hier habe ich es diesmal sogar geschafft vorher und nachher Fotos zu machen. In der Ecke war es mir wichtig das Chaos meines Mannes weg zu bekommen, außerdem wollte ich ihm meinen alten "Nachttisch" hinstellen, da er zurzeit nur eine große ömmelige Kiste benutzt hat. Außerdem ist mein Ziel, die Bettwäschekiste komplett leer zu bekommen (oben drauf), so dass es ordentlicher aussieht und meine Taschen besser zur Geltung kommen. Bei denen werde ich wohl auch nochmal aussortieren. Ich habe derzeit 2 Taschen da hängen, die ich noch nie benutzt habe und die kann ich ja eigentlich auch direkt aussortieren.
Auch hier finde ich das bisher erste Ergebnis schon sehr gut. Die Wäschetruhe braucht etwas mehr Zuwendung, da ich zum einen Bettwäsche aussortieren möchte und neu gekaufte hineinpacken muss. Da ich noch einige andere Sachen in der Truhe unterbringen möchte, habe ich vor, mal eine platzsparender Falttechnik zu versuche, so dass ich mehr da unterbringen kann. Und das alles ist Zeitintensiv, daher wollte ich erst mal nur die erste grobe Ordnung rein bringen.
Ich merke, dass ich immer zufriedener werde was das Schlafzimmer angeht. Allerdings fehlen noch zwei derbe Chaosecken. Zum einen ein mein Schminktisch, der gerade als Ablagefläche missbraucht wird und dann ist da noch der Platz zwischen Schmuckschrank und Wäschetruhe, welcher im Moment ebenfalls als vermüllte Ablagefläche benutzt wird. Wenn ich das neben der Wäschetruhe erledigt habe, dann ist das Schlafzimmer fertig, was vielleicht wirklich noch kommen kann sind einige Dekoelemente, aber das steht noch nicht fest. Folgende Fotos zeigen die beiden Chaosecken, die noch aufgeräumt werden wollen.
Edit (28.03.2019):
Ich hätte nicht gedacht dass ich mit dem restlichen Chaos des Schlafzimmers so schnell weiter komme. Hatte wirklich gedacht, dass ich jetzt total lange brauchen werde, da es schon verdammt viel auf einmal ist, doch ich habe mich kurz nach online Stellen des Blogbeitrags zusammengerissen und in die Arbeit gestürzt. Zuerst ging es dem Berg vor der Heizung an den Kragen. Einiges wurde weggeschmissen, manches hat einfach seinen Platz in Schränken gefunden und wenige Sachen lagern erst mal im zukünftigen Kinderzimmer zwischen und warten darauf, in den Keller gebracht zu werden. So schnell wie die Heizung frei war, konnte ich gar nicht gucken. Danach kam der Schminktisch (drunter und drauf). Auch hier lief es wie bei dem Heizungshaufen. Einiges wurde weggeschmissen, einiges fand einen neuen Platz und manches wartet auf seinen Platz im Keller. Einige ganz wenige Sachen wurden auf einen Stapel gepackt, der im Wohnzimmer hinter die Couch wanderte und der zusammen mit den anderen dort lagernden Sachen abgearbeitet wird.
Das letzte was nun nur noch fehlt ist die Wäschetruhe und die ist schon in Arbeit. Ich habe bereits die erste neu gekaufte Bettwäsche gewaschen. Sobald diese trocken ist, werde ich sie schon einmal kompakter falten und bereit legen. Nachdem dann auch die zweite neu gekaufte Bettwäsche gewaschen und gefaltet ist, widme ich mich dem Inhalt der Truhe. Es wird aussortiert und alles neu gefaltet. Ich habe die Hoffnung, dass dann wirklich alles dort hinein passt was ich mir vorstelle, so dass auch die Sachen die oben auf der Truhe liegen verstaut sind und die Truhe frei ist. Den letzten Schliff gibt dann nur noch das Aufräumen meiner Taschen und fertig ist das Schlafzimmer.
Fotos mache ich dann, wenn ich komplett fertig bin. Ich denke das wird am Wochenende der Fall sein.
Edit (08.04.2019):
Okay, es hat doch etwas länger gedauert, war ein wenig transusig, was vielleicht auch an der blöden Erkältung liegt die ich mir gerade eingefangen habe.
Die Taschenecke mit Truhe ist nun so wie ich es haben wollte. Taschen ausgemistet und neu sortiert. Das Chaos vor der Heizung ist beseitigt. Die Taschen die davor liegen sind derzeit nur da, weil wir diese bald brauchen, da wir einige Tage weg fahren, danach kommen sie in den Keller. Meine Schminkecke ist ebenfalls aufgeräumt und endlich bereit zur Benutzung. Ich bin happy, dass das Zimmer nun fertig ist. Das einzige Problem was ich noch habe ist die Tatsache, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich es geschafft habe eine einigermaßen klare Linie rein zu bekommen. Nach einem speziellen, einheitlichen Thema sieht das Zimmer nicht gerade aus. Aber zumindest wirkt es einigermaßen harmonisch. Jetzt kommen noch einige Abschlussbilder, auf denen ich versucht habe das Zimmer großflächiger zu fotografieren, so als letzten kompletten Abschluss sozusagen. Ach und ich habe auch das Nachttischlampenproblem gelöst, indem ich die Lampe meiner Oma, welche ich diesmal vergessen hatte im Wohnzimmer zu platzieren, auf meinen Nachttisch platziert habe. Ich finde sie sieht dort perfekt aus.
Kommentar schreiben
Birgit Müller (Donnerstag, 28 März 2019 22:03)
Ne das sieht ja schon gut aus. Der Rest wird schon.
Birgit Müller (Sonntag, 14 April 2019 18:35)
Ja sieht echt schön jetzt aus bin mal auf das Kinderzimmer gespannt.